Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Dich transparent darüber, welche Daten wir beim Besuch unserer Webseite erheben, für welche Zwecke wir sie nutzen und welche Rechte Du diesbezüglich hast.

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Beilmann Marketing GmbH Luzenbergstraße 54-56 68305 Mannheim

E-Mail: hello@beilmann-marketing.de Impressum: https://www.beilmann-marketing.de/impressum

Im Folgenden bezeichnen wir uns als Beilmann Marketing.

  1. Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (gemäß Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Das bedeutet, es geht um Daten, die direkt auf Dich als Person hinweisen, beispielsweise Dein Name oder E-Mail-Adresse, aber auch um Informationen, die in Kombination mit anderem Wissen eine Zuordnung zu Dir ermöglichen. Für den Besuch einer Webseite sind hier insbesondere Meta- und Kommunikationsdaten, IP-Adressen, aber auch in Cookies gespeicherte Kennungen oder Informationen zum Nutzerverhalten relevant. Wir nehmen den Schutz dieser Daten sehr ernst.
  2. Deine Rechte Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten stehen dir folgende gesetzlichen Rechte zu: 3.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Du hast das Recht jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Dir verarbeiten oder nicht. Soweit wir Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, hast Du Anspruch auf Auskunft über die in Art. 15 DSGVO aufgezählten Informationen. 3.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Du hast das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung dir betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast Du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. 3.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der Gründe in Art. 17 DSGVO zutrifft. 3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, solange die unter Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben sind. 3.5 Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Dir überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. 3.6 Recht auf Datenübertragbarkeit Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitstellst, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Du hast zudem das Recht, soweit dies technisch machbar ist, dass wir diese Daten auf Dein Verlangen einem anderen Verantwortlichen übermitteln. Das Recht zur Datenübertragung besteht nur für die personenbezogenen Daten, bei denen die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Das Recht zur Datenübertragung ist ausgeschlossen, wenn hierdurch Rechte und Freiheiten anderer Personen (z.B. personenbezogene Daten Dritter, unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder Urheberrechte) beeinträchtigt werden. 3.7 Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Du hast das Recht, Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 3.8 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg Hausanschrift: Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

Postanschrift: Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Tel.: 0711/615541-0 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Zur Ausübung Deiner Rechte kannst Du dich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

  1. Datenverarbeitung auf unserer Webseite 4.1 Hosting der Webseite bei Vercel Unsere Webseite wird durch den externen Dienstleister Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, gehostet.

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Daten durch Vercel erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Hierzu gehören insbesondere Deine IP-Adresse sowie weitere Meta- und Kommunikationsdaten. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Dir unsere Webseite sicher und stabil anzuzeigen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 1 f) DSGVO.

Da Vercel ein US-amerikanisches Unternehmen ist, werden Daten in die USA übermittelt. Die Sicherheit dieses Datentransfers wird durch die Zertifizierung von Vercel Inc. unter dem EU-US Data Privacy Framework gewährleistet. Zudem haben wir mit Vercel einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung bzw. Data Processing Addendum geschlossen.

4.2. Cookies und Consent Management Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies (beispielsweise für Marketing oder Analyse). Technisch notwendige Cookies Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Webseite unerlässlich. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO in Verbindung mit §25 Abs 2 TTDSG. Optionale Cookies Alle weiteren Cookies, insbesondere von Drittanbietern für Analyse- und Marketingzwecke, werden nur nach Deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gesetzt. Deine Einwilligung erteilst Du über unseren Cookie-Consent-Banner. Dort kannst du Deine Auswahl jederzeit einsehen, ändern oder widerrufen.

4.3 Schriftarten (Google Fonts) - Lokales Hosting Auf unserer Webseite verwenden wir Schriftarten von Google Fonts, um eine einheitliche und ansprechende Darstellung zu gewährleisten. Zum Schutz Deiner Daten haben wir diese Schriftarten lokal auf unserem Webserver eingebunden. Beim Aufruf unserer Webseite wird daher keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Deine IP-Adresse nicht an Google übermittelt. 5. Eingesetzte Dienste von Drittanbietern (Einwilligungsbasiert) Die nachfolgend beschriebenen Dienste setzen wir ausschließlich auf Grundlage Deiner freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) ein, die Du über unsere Cookie-Consent-Banner erteilen und jederzeit widerrufen kannst. Ohne Deine Einwilligung werden diese Dienste nicht aktiviert. 5.1 Google Tag Manager Auf dieser Seite wird der Google Tag Manager verwendet. Betreibergesellschaft ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Durch dieses Tool können Webseite-Tags (d.h. Code-Elemente von anderen Diensten) zentral implementiert und über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tag Manager selbst erfasst in der Regel keine personenbezogene Daten, sondern dient lediglich der Organisation und Auslösung anderer Tags, wie beispielsweise Google Analytics. Wenn Du jedoch in die Nutzung dieser anderen Dienste einwilligst, wird deren Aktivierung über den Tag Manager gesteuert. Auch für die Nutzung des Tag Managers selbst holen wir Deine Einwilligung ein. Weitere Informationen zum Tag Manager findest Du unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

5.2 Google Analytics Diese Webseite nutzt, Deiner Einwilligung vorausgesetzt, den Webanalysedienst Google Analytics. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Dich ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Unser Interesse an dem Einsatz dieses Dienstes liegt darin, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Webseite und unser Angebot stetig zu optimieren.

Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum von der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Datenübermittlung in die USA wird auf den Angemessenheitsbeschluss de Europäischen Kommission für das EU-US Data Privacy Framework gestützt (Art. 45 DSGVO). Google LLC ist unter diesem Abkommen zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Zudem haben wir mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

Weitere Informationen findest du unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html

5.3 Google Ads & Remarketing Diese Webseite nutzt, Deiner Einwilligung vorausgesetzt, die Marketing- und Remarketing-Dienste von Google Ads. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Der Zweck dieser Dienste ist die Bewerbung unserer Webseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung in der Google-Suche und im Google-Werbenetzwerk.

Mithilfe von Google Ads Conversion Tracking können wir erkennen, welche Aktionen nach einem Klick auf unsere Anzeige stattgefunden haben und so den Erfolg unserer Werbekampagnen messen. Durch Google Remarketing ist es uns möglich, Dir auf anderen Webseiten im Google-Werbenetzwerk erneut Werbung für unser Angebot anzuzeigen, basierend auf Deinem vorherigen Besuch auf unserer Seite.

Hierfür werden Cookies verwendet, die pseudonyme Daten über Deine Nutzung der Webseite speichern. Es erfolgt keine Speicherung von direkten personenbezogenen Daten.

5.4 Klaviyo Wir nutzen den Dienst „Klaviyo“ der Klaviyo Inc., 125 Summer St, Boston, MA 02111, USA, zur Analyse des Nutzerverhaltens und für den späteren Versand von E-Mail-Newslettern. Hierbei wird ein Tracking-Pixel auf unserer Website eingebunden, über den Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. aufgerufene Seiten, Klickverhalten) sowie technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Endgerät) erfasst werden können. Diese Daten werden auf Servern von Klaviyo in den USA gespeichert.

Klaviyo ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Klaviyo finden Sie hier: https://www.klaviyo.com/legal/privacy-policy

5.5 Facebook-Pixel (jetzt: Meta Pixel) Diese Webseite nutzt, Deiner Einwilligung vorausgesetzt, das sogenannte “Meta Pixel” des sozialen Netzwerks Facebook. Betreiber ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (Mutterunternehmen: Meta Platforms, Inc. 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA).

Wir nutzen das Meta Pixel, um die Wirksamkeit unserer auf den Plattformen von Meta (z.B. Facebook, Instagram) geschalteten Werbeanzeigen zu analysieren und zu optimieren. Einerseits ermöglicht es uns die sogenannte Conversion-Messung. Damit können wir nachvollziehen, welche Aktionen Nutzer nach dem Klick auf eine unserer Werbeanzeigen auf unserer Webseite ausführen. Andererseits verwenden wir die gesammelten Daten, um unsere Werbeanzeigen gezielt jenen Nutzern anzuzeigen, die bereits Interesse an unseren Inhalten gezeigt haben. Auf diese Weise können wir spezifische Zielgruppen erstellen (sog. Custom Audiences), um die Relevanz unserer Werbung zu erhöhen und Streuverluste zu minimieren.

Bei der Nutzung des Pixels können Daten an Server von Meta in den USA übertragen werden. Die Sicherheit dieses Datentransfers wird durch die Zertifizierung von Meta Platforms Inc. unter dem EU-US Data Privacy Framework gewährleistet, was ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt (Art. 45 DSGVO). Zudem haben wir mit Meta einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta erhalten Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php 6. Speicherdauer Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Server-Logfiles (Vercel) Die von unserem Host erfassten Logfiles werden in der Regel nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert. Cookies Die Speicherdauer der einzelnen Cookies kannst Du in den Einstellungen Deines Browsers oder den Details in unserem Cookie-Consent-Banner entnehmen. Technisch notwendische Cookes werden meist nur für die Dauer Deiner Sitzung gespeichert. Analyse- und Marketing-Cookies haben oft eine längere Speicherdauer von bis zu 24 Monaten.

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung hat den Stand von September 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unseres Angebots und unserer Dienste abzubilden. Für Deinen Besuch unserer Webseite gilt jeweils die zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte, aktuelle Fassung. Wir empfehlen Dir daher, dich in regelmäßigen Abständen über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.